Grundsätzlich können Kinderbetreuungskosten bis maximal € 2.300,– pro Kind und Kalenderjahr als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, sofern das Kind zu Beginn des Kalenderjahres das 10. bzw. bei Bezug erhöhter Familienbeihilfe das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Außerdem ist zu beachten, dass die Betreuung in einer öffentlichen institutionellen Kinderbetreuungseinrichtung gemäß landesgesetzlicher Vorschriften erfolgt oder […]
Normalerweise geschieht nichts automatisch, wenn staatliche Einrichtungen in einen Ablauf mit eingebunden sind. Das ändert sich ab heuer! Ab heuer gibt es neben der Veranlagung lohnsteuerpflichtiger Einkünfte auf Antrag auch eine antragslose oder automatische Veranlagung. Die Pflichtveranlagung lohnsteuerpflichtiger Einkünfte gem. § 41 Abs 1 EStG bleibt davon unberührt. Die Arbeitnehmerveranlagung 2016 wird automatisch erfolgen, wenn […]